Herren I auch zuhause nur Remis gegen Waldburg
Herren II feiern bereits Aufstieg
Damen I spielen 7:7 im Topspiel gegen Deuchelried
Bezirksklasse: Herren I – ASV Waldburg 8:8
Da beim Hinspiel noch alle vier Doppel verloren gingen, war der zwischenzeitliche 1:2-Rückstand nach den Doppeln kein schlechtes Ergebnis. Als Schick auch noch zum dritten Mal in dieser Saison ein 0:2 umbiegen konnte, schienen die TTF auf einem guten Weg zu sein. Stattdessen folgte jedoch eine Negativserie, inklusive Fünfsatzniederlagen von Weiland, Fimpel und Kölsch – lediglich der seit November ungeschlagene Fritz ließ bei seinem Einzel nichts anbrennen. Mit 3:8 standen die TTF genau wie vor zwei Wochen in Christazhofen wieder mit dem Rücken zur Wand. Und die Aufholjagd sollte erneut glücken: Riess und Fritz gewannen ihre schwierigen Spiele mit 3:1, Fimpel und Kölsch stellten im Entscheidungssatz ihre Nervenstärke unter Beweis und Weiland/Fritz sicherten den TTF im Schlussdoppel doch noch einen Punkt.
Kreisliga B: Herren II – 1. TTC Wangen IV 9:3
Die Herren II holten am Samstag auch im zehnten Saisonspiel den Sieg. W. Walter/Martin, Ziegler/Rall und Dodek/Schamschula begannen in den Doppeln dominant und verloren nur einen einzigen Satz. Weiland eröffnete die Einzel mit einem klaren Sieg. Ziegler und Martin mussten sich jedoch in vier Sätzen geschlagen geben, sodass Wangen auf 4:2 verkürzen konnte. Dodek, Schüle und Schamschula blieben in der Folge humorlos und stellten ohne Satzverlust auf 7:2. Weiland verpasste gegen Wangens Nummer Eins den Sieg denkbar knapp, doch Ziegler und Martin beendeten mit ihren Siegen das Match, sodass alle Spieler genau einen Einzelsieg und einen Doppelsieg beisteuerten. Trotz vier ausstehenden Spielen steht durch diesen Erfolg der Aufstieg in die Kreisliga A bereits Anfang Februar fest.
Landesklasse: Damen I – SV Deuchelried III 7:7
Die Damen I traf zum Rückrundenauftakt auf den SV Deuchelried, wo man das Hinspiel noch verloren hatte. Cascini/Schmid eröffneten mit einem Doppelsieg, das Hartmannsberger-Doppel musste sich in fünf Sätzen geschlagen geben. In den folgenden sieben Spielen setzten sich dann jedoch stets die Gäste durch, es sei denn sie trafen auf L. Hartmannsberger, die an diesem Tag unbezwingbar war und mit 9:1-Satzbilanz aus den Einzeln ging. J. Hartmannsberger siegte danach im zweiten Einzel, doch wenig später lagen die Kißleggerinnen mit 4:7 zurück. Im Gegensatz zur Vorrunde fiel dann nicht das 4:8, sondern es gab drei klare TTF-Siege von Cascini und beiden Hartmannsbergers. Durch das Unentschieden bleibt der Kampf um Platz 2 komplett offen, Deuchelried rangiert dort mit 10 Zählern. Kißlegg (9), Berg (9) und Wolpertswende (7) lauern dicht dahinter.
Mädchen 2 gewinnen in Aulendorf
Mädchen 4 in Deuchelried klarer Verlierer
Mädchen 5 unterliegen 2:8
Jungen 2 ziehen ins Final Four ein
Jungen 5 spielen 2:8 gegen Urlau
Bezirksliga: SG Aulendorf 2- Mädchen 2 4:6
Großer Jubel in Aulendorf. Mit einer echten Teamleistung haben die Mädchen 2 die rote Laterne in Aulendorf gelassen und gleichzeitig mit dem 6:4-Sieg die Abstiegsränge verlassen. Die Basis zum knappen Erfolg wurde zu Beginn gelegt, als das Doppel Nina Wagner/Juna Brongers ebenso wie Jara Ewald klar siegten. Im Anschluss wehrten sich die Gastgeber mächtig und es entwickelte sich ein Match auf Augenhöhe. Nina Wagner behielt beim 4:4 die Nerven und das Jara Ewald gelang mit dem abschließenden 3:0 gegen die Spitzenspielerin der SGA die Überraschung des Tages.
Bezirksklasse: SV Deuchelried 3 – Mädchen 4 10:0
Dieser Gegner war für Annalena Netzer, Lorena Bareth und Fiona Kimmerle eine Nummer zu groß.
Kreisliga: SV Deuchelried 4 – Mädchen 5 8:2
Laura Haidorf schaffte zwei Einzelsiege. Nun gilt der Fokus auf das Spiel in der nächsten Woche bei der SG Scheidegg. Dort wird das Quartett wieder in der Stammbesetzung antreten können.
Jungen Bezirkspokal: Jungen 2 – SV Neuravensburg 4:0
Der kurzfristig ausgefallene Leo Trzeciok wurde durch Yuna Paoli erfolgreich ersetzt. Marvin Kiechle und Hans Bareth bleiben in der Erfolgsspur, sie gewannen auch das gemeinsame Doppel. Zusammen mit Leo wird das Team dann beim Pokalendspieltag antreten.
Jungen Schnupperrunde: Jungen 5 – SF Urlau 2:8
Die Gäste aus Urlau waren etwas sicherer, da war die Niederlage keine Überraschung. Paul Sontag und Leo Hofrichter freuten sich über Einzelsiege.