Herren V siegen gegen Neu-Mannschaft aus Wangen
Zweite Damen starten mit Kantersieg
Weitere Punkte im Aufstiegsrennen für Damen I
Tabellenführer lässt Herren II keine Chance
Herren II müssen sich mit einem Punkt begnügen
Nervenstark holen Herren I den Sieg im Abstiegskracher



Kreisliga C: Herren V – 1. TTC Wangen V 9:6
In einem spannenden Spiel mit vielen Neueinsteigern im Erwachsenenbereich auf beiden Seiten konnten sich die TTFler durchsetzen. Saß, Trzeciok und Störk blieben ungeschlagen, Ewald holte bei seinem Debüt den entscheidenden Punkt zum Sieg.

Bezirksliga: Damen II – SSV Kau 10:0
Im ersten Saisonspiel für die zweite Damenmannschaft machte man mit Kau kurzen Prozess: 10:0 – 30:5 Sätze sprechen eine deutliche Sprache.

Landesklasse: TTV Wolpertswende – Damen I 6:8
Carolin Schorer und Julia Hartmannsberger erwischten einen Sahnetag: 7 der 8 Punkte gehen auf das Konto des vorderen Paarkreuzes. Schmid holte ebenfalls noch einen Punkt, sodass es knapp für einen Sieg und die Verteidigung der Tabellenführung reichte.

Kreisliga A: Herren II – TV Isny 46 II 2:9
Mit zwei Ausfällen war gegen den Ligaprimus fast nichts zu holen. Sehenswert war der Doppelsieg von Weiland L./Kölsch, die nach Rückstand den fünften Satz noch drehten. L. Weiland war es auch, der den weiteren Ehrenpunkt einfahren konnte.

Kreisliga B: Herren III – SV Bergatreute III 8:8
Mit einem brutal starken vorderen Paarkreuz startete man in die Partie und konnte bereits 8:4 führen. Danach wollte nichts mehr gelingen und knappe Spiele gingen an die Gäste. Erfreulich: Kieble gab nach 10 Jahren wieder sein Comeback. Mit dem Unentschieden steht man trotzdem überraschend auf dem Regelationsplatz um den Aufstieg.

Bezirksliga: Herren I – SV Deuchelried I 9:6
Die erste Mannschaft kann noch gewinnen: Gegen die stark aufgestellten Deuchelrieder konnte man auch endlich wieder 5-Satz-Siege feiern. Weiland und Würzer konnten sogar 0:2 Rückstände egalisieren. Mit dem wichtigen Sieg springt man zwischenzeitlich auf Platz 8 – das wäre der erhoffte Relegationsrang.