Jungen 1 siegen auch in Setzingen
Jungen 4 kommen in Neukirch unter die Räder
Mädchen 2 mit Remis aus Neukirch zurück
Mädchen 5 feiern ersten Sieg in Leutkirch
Landesliga: TTC Setzingen – Jungen 1 2:8
Da der Gastgeber ohne zwei Spitzenspieler antrat, konnten die TTF insbesondere im hinteren Paarkreuz überzeugen. Dank einer geschlossen starken Mannschaftsleistung wurde ein letztlich souveräner 8:2-Sieg eingefahren. Besonders sehenswert war das Match der Spitzenspieler, geprägt von kompromisslosem Angriffsspiel. Für die TTF spielten David Fimpel, Paul Bernhart, Niclas Fimpel und Lukas Müller. Mit 6:0 Punkten nach drei Spielen grüßen die TTF-Jungs vom Platz an der Sonne.
Kreisliga B: TSV Neukirch – Jungen 4 10:0
Luis Störk, Paul Sontag, Daniel Prinz und Lukas Scheuch mussten in Neukirch viel Lehrgeld bezahlen. Die neuformierte Truppe wartet somit weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Bezirksliga: TSV Neukirch – Mädchen 2 5:5
Erster Punktgewinn für die zweite Mädchenmannschaft. Die TTF waren auch im Ball- und Satzverhältnis das stärkere Team, doch zwei knappe Fünfsatzniederlagen waren dann mit ausschlaggebend, dass es nicht zum doppelten Punkten reichte. Neben der ungeschlagenen Spitzenspielern Yuna Paoli präsentierte sich auch Nina Wagner mit 2 Siegen in Bestform. In den Doppeln waren Nina Wagner/Juna Brongers erfolgreich. Da der Befreiungsschlag ausblieb, herrscht weiterhin akute Abstiegsgefahr.
Kreisliga B: TSG Leutkirch – Mädchen 5 4:6
Großer Jubel bei der fünften Mannschaft! Das Quartett feiert den ersten Saisonsieg. Es punkteten in den Einzeln Lorena Bareth, Fiona Kimmerle (2) und Helena Deininger (2).
Schüle und Briechle können Herren 4 nicht retten
Kreisliga C: SV Weiler IV – Herren IV 9:6
Wieder muss die Vierte Herrenmannschaft eine knappe Niederlage einstecken. Gegen den Tabellenführer SV Weiler IV konnte man anfangs noch gut mithalten, verliert aber letztlich mit einem Satzverhältnis von 31:24 doch deutlich. Timo Schüle (2) und Johannes Briechle (2) konnten trotzdem beide Spiele für sich entscheiden. Moritz Kirsner konnte im Einzel und im Doppel jeweils auch noch einen Punkt beitragen. Im Gesamten steht man immer noch im Mittelfeld in der Tabelle, das nächste Spiel geht gegen das Tabellenschlusslicht aus Isny – bei diesem Heimspiel will man die Punkte in Kißlegg behalten.
Paul Bernhart in Einzel, Doppel und Mixed Spitze – Yuna Paoli/Leonie Hieke Bezirksmeister im Doppel
Mit 20 Teilnehmern war die TTF-Jugend bei den Bezirksmeisterschaften in Altshausen stark vertreten. Gleich mehrere Ballkünstler spielten dort ihr erstes Turnier, während andere sogar im Titelkampf mitmischen konnten. Erfolgreichste Akteure waren Yuna Paoli, Leonie Hieke, Helena Deininger, Lukas Müller und Paul Bernhart.
Am ersten Wettkampftag waren vormittags zunächst die Jungen an den Tischen. Luis Störk, Felix Puszti, Tony Kimmerle und Leo Trzeciok spielten zum ersten Mal ein Turnier und lernten viel dazu. Leo und Tony gelang es sogar, erste Siege zu holen. Landesliga-Spieler Lukas Müller spielte in der höheren Klasse U15 mit und schaffte als Dritter prompt den Sprung aufs Treppchen. An der Seite von Valentin Freudig (SG Scheidegg) holte er zudem den vielumjubelten Titel im Doppel.
Am Nachmittag zeigte der weibliche Nachwuchs sein Können. Helena Deininger (U11) spielte ein hervorragendes Turnier und freute sich nach großem Durchhaltevermögen über den dritten Platz. In der Klasse U13 erreichten Lotta Wiedenmann und Juna Brongers die Endrunde. Lotta scheiterte nur hauchdünn im Achtelfinale, Juna gratulierte nach gutem Turnier der Favoritin aus Neukirch im Viertelfinale. Jara Ewald, Bianca Scheuch und Katharina Deininger mussten sich mit dem Aus in der Vorrunde begnügen. Am erfolgreichsten war der Zieleinlauf der Mädchen U15: Yuna Paoli erwischte einen Sahnetag und war bis zum Finale nicht zu stoppen. Zudem holte sie zusammen mit Leonie Hieke den Titel im Doppel. Im Einzelwettbewerb schaffte Leonie Hieke einen starken dritten Platz vor Nina Wagner, die mit exzellenter Wettkampfhärte das Feld kräftig aufmischte.
Am Sonntag schlug die Stunde von Paul Bernhart. In Abwesenheit der Gebrüder Fimpel startete er fulminant durch und belohnte sich mit Rang vier im Einzelwettbewerb. Sein kontrolliertes Angriffsspiel war sehr sehenswert. Das Doppel Paul Bernhart/Lukas Müller wurde erst im Finale gestoppt – ein toller zweiter Platz. Lukas Müller war auch am Sonntag bei den U19ern am Tisch, das Lernen war hier im Vordergrund. Seine hauchdünne Viertelfinal-Niederlage gegen den späteren Sieger war durchaus ein Highlight des Tages. Ein taktisch besonders gelungener Schachzug hatte Coach Armin Zeh im Mixed-Wettbewerb eingeleitet: Linkshänderin Annika Dechert vom TSV Meckenbeuren erwies sich als perfekte Mixed-Partnerin für Paul Bernhart. Das Spielverständnis harmonierte prächtig, so feierten beide voller Stolz den gemeinsamen Bezirksmeister-Titel. Im Wettbewerb der Jungen B unterstrich Josia Armbrust seinen Aufwärtstrend, der Einzug in die KO-Runde blieb ihm aber noch verwehrt.
Durch die tollen Ergebnisse haben nun Yuna Paoli, Leonie Hieke und Helena Deininger die direkte Qualifikation zur Regionsrangliste am 17.11.2024 in Kißlegg erreicht. Dort werden dann auch die Vornominierten Luise Bernhart, Julia Hartmannsberger und Lukas Müller in die Turnierserie eingreifen. Mit dem Heimvorteil im Rücken die nächste Herausforderung für eine gelungene Weiterentwicklung. Die Viertplatzierten Nina Wagner und Paul Bernhart dürfen vielleicht noch auf eine Nachrückung hoffen. Die Coaches Walter Weiland, Georg Fießinger, Fabian Riess und Armin Zeh blicken auf zwei intensive Tage in Altshausen zurück.