Jungen 1 auch in Biberach erfolgreich
Jungen 4 warten auf den ersten Sieg

Landesliga: TG Biberach – Jungen 1 2:8
Die TTF-Jungs setzten die Siegesserie auch in Biberach fort. Das Quartett verfügt derzeit über großes Selbstvertrauen und hat auch in kritischen Situationen kühlen Kopf. In Biberach gelang es mehrfach, Matchbälle abzuwehren. Drei Fünfsatz-Matches gingen an die Gäste aus Kißlegg. In den Einzeln punkteten David Fimpel (2), Paul Bernhart, Niclas Fimpel (2) und Lukas Müller (2). Mit nun 10:0 Punkten dominiert das Team die Landesliga eindrucksvoll als Spitzenreiter.

Kreisliga B: TTC Tettnang 2 – Jungen 4 9:1
Luis Störk hat den Ehrenpunkt geholt. Ansonsten wartete das Team weiterhin auf den ersten Punkt. Im ersten Wettkampfjahr steht das Lernen noch stark im Vordergrund.

TTF Kißlegg sind Gastgeber der Regions-Einzelmeisterschaften – Auch 5 TTF-Spielerinnen im Starterfeld

128 Jugendliche werden am Sonntag, 17. November in der Kißlegger Schulsporthalle das erste überregionale Turnierhighlight der Saison bestreiten. Über die Bezirksmeisterschaften haben die Besten aus den Bezirken Allgäu-Bodensee, Ulm, Donau und Ostalb die Qualifikation hierfür erlangt. Unter ihnen werden auch 5 TTF-Mädchen den Heimvorteil zu nutzen wissen. Die Erfolgreichsten der Ausspielung in Kißlegg dürfen dann sogar zu den Baden-Württembergischen Meisterschaften.

Am Vormittag werden die Altersklassen U11 und U13 ab 9:30 Uhr an die Tische gehen. Bei den Mädchen U11 wird Helena Deininger ihr erstes Turnier dieser Größenordnung bestreiten. In der Klasse U13 ist mit Juna Brongers eine sehr turniererfahrene Spielerin am Start. Beide TTF-Spielerinnen gehen als Außenseiterinnen ins Rennen, wollen aber mit guten Leistungen ihre erlangte Position festigen. Bei den Jungen U13 ist Robert Ebner vom SSV Ulm ein heißer Anwärter auf den Sieg.

Ab 14 Uhr messen sich die Klassen U15 und U19. Hier ist eine Vielzahl von Jugendlichen dabei, die im Ligaalltag bereits in Damen- oder Herren-Teams aufschlagen. Seitens der TTF Kißlegg ist das Trio Yuna Paoli, Leonie Hieke und Julia Hartmannsberger voller Motivation. Während für Paoli und Hieke bereits die Teilnahme als Erfolg zu sehen ist, möchte Julia Hartmannsberger sogar um den Sieg mitspielen. Sie wird alles daransetzen, eines der begehrten Tickets für die Baden-Württembergischen Meisterschaften zu lösen. Bei den Jungen U19 wird hochklassiger Sport zu sehen sein, die Topspieler haben dort TTR-Werte von 1600 und mehr.

Ale Wettbewerbe werden mit 4 Vierergruppen und anschließendem KO-System auf 16 Tischten ausgetragen. Der Doppelwettbewerb startet nach den Vorrunden. Kißleggs Jugendleiter Armin Zeh übernimmt die örtliche Leitung und wird zusammen mit Georg Fießinger die TTF-Spieler coachen. Die Turnierleitung liegt in den bewährten Händen von Chris Kratzenstein, unterstützt von Lea Ewald. Für das leibliche Wohl sorgt Ania Geisler mit ihrem Team. Die TTF Kißlegg freuen sich, dieses Turnierhighlight ausrichten zu dürfen und werden allen Sportlern und Besuchern einen angenehmen Aufenthalt bieten.