TTF Kißlegg jubeln mehrfach – Nina Wagner, Juna Brongers und Niclas Fimpel neue Kreismeister
Mit der stattlichen Anzahl von 20 Nachwuchsspielern sorgten die TTF Kißlegg für einen tollen Auftritt bei den Kreismeisterschaften in Wangen. Gleich mehrere jüngere Spieler nahmen erstmals an einem Tischtennis-Turnier teil, andere mischten um die Spitzenplatzierungen mit. Als neue Kreismeister feiern lassen dürfen sich nun Nina Wagner, Juna Brongers und Niclas Fimpel.
Am Vormittag waren zehn Jungs der TTF an den Tischen. Mit Leo Hofrichter und Ludwig Seyfried starteten zwei Newcomer. Hier galt es, erste Wettkampferfahrung zu sammeln. Jüngster TTF-Starter Tony Kimmerle (U11) unterstrich seinen Aufwärtstrend mit zwei Siegen in der Vorrunde, nur knapp verpasste er den Einzug in die Endrunde. Sehr erfreulich war, dass ein Trio der „zweiten Reihe“ für Furore sorgte und sich damit in der Spitze des Kreises etablierte: Luis Störk (U15) als Dritter, Marvin Kiechle (U14) als Zweiter und der stark verbesserte Leo Trzeciok als sensationeller Zweiter (U15). Auch Felix Puszti (U15) feierte erste Erfolge in seiner noch jungen Karriere. In der U19-Klasse starteten die Routiniers Niclas Fimpel und Paul Bernhart als Favoriten. Prompt trafen sich beide im Finale zum Duell, das Niclas für sich entschied. Zusätzlich holten beide den Titel im gemeinsamen Doppel.
Bei den zehn TTF-Mädchen war von der Einsteigerin bis zur Favoriten ein buntes Feld an den Tischen. Emelin Haußmann zeigte beim ersten Turnier gute Ansätze. Helena Deininger, Alina Müller und Bianca Scheuch jubelten über einige Siege, nur ganz nach vorne reichte es noch nicht. Bei den Mädchen U12 waren die TTF voller Power zu dritt auf dem Siegertreppchen: Rang drei teilten sich Katharina Deininger und Lotta Wiedemann. Jara Ewald erwischte einen Sahnetag und unterstrich als Zweite ihr großes Talent. Noch besser lief es bei der Klasse U13, dort feierte Juna Brongers trotz einer Niederlage den Turniersieg. Nina Wagner (U14) holte ungeschlagen den nächsten Titel nach Kißlegg. Zudem jubelte das Doppel Wagner/Brongers über den Gesamtsieg. Lea Ewald (U19) spielte gegen deutlich erfahrenere Gegnerinnen gut mit und bestätigte damit ihre aufsteigende Formkurve.
Mit 5 Kreismeistertiteln gehörten die TTF zu den erfolgreichsten Vereinen dieser Meisterschaft. „Neben den Erfolgen der erfahrenen Spieler, rückten insbesondere Jara Ewald und Leo Trzeciok erstmals so richtig ins Rampenlicht“ bilanzierte Jugendleiter Armin Zeh nach einem intensiven Turniertag. Man darf gespannt sein, wie sich die TTF-Jugend beim nächsten Highlight – der Kreisjahrgangssichtung – am Sonntag, 19.01.2025 präsentieren wird.