Isabell Cascini und Johannes Würzer erstmals Vereinsmeister
Chiara Schneider und Simon Sonntag gewinnen B-Konkurrenzen


Die Vereinsmeisterschaften der TTF Kißlegg fanden auch dieses Mal traditionell in den Weihnachtsferien statt. Insgesamt 36 Teilnehmer fanden sich hierzu in der Halle ein, um die Titel in den Klassen Damen A, Damen B, Herren A und Herren B auszuspielen.

Damen B
Chiara Schneider konnte sich gegen alle vier Konkurrentinnen durchsetzen und blieb insbesondere gegen die Zweitplatzierte Melanie Halder und die Drittplatzierte Sylvia Pilz jeweils im fünften Satz nervenstark. Die weiteren Plätze belegten Lara Moser und Birgit Gut.

Damen A
Bei den Damen A gehörten alle vier Teilnehmerinnen zum Stammpersonal der Damen I. Isabell Cascini erwischte einen Sahnetag und konnte ihre Teamkolleginnen mit nur einem Satzverlust schlagen. Carolin Schorer erspielte sich den zweiten Rang, während Julia Hartmannsberger sich knapp im Schwesternduell
mit Leona durchsetzte.

Herren B
Bei den Herren B gingen 11 Teilnehmer in einer 5er-Gruppe und einer 6er-Gruppe an den Start. Aus Gruppe A schafften Frank Schamschula und Johannes Briechle mit nur einer Niederlage den Sprung in die Endrunde, Thomas Brack verpasste den Endrundeneinzug nur wegen einer schlechteren Satzbilanz. Simon Sonntag gewann die Gruppe B ohne Satzverlust vor Jakob Briechle. Die beiden Gruppensieger Schamschula und Sonntag gewannen anschließend beide ihre Halbfinals, im Finale ließ sich Sonntag den Titel dann nicht nehmen und gewann souverän mit 3:0. Im Briechle-Duell um Bronze setzte sich Vater Jakob durch.

Herren A
Bei den Herren A kämpften 16 Teilnehmer in vier 4er-Gruppen um den Titel. Titelfavorit Benjamin
Schick dominierte Gruppe A und marschierte gemeinsam mit dem frisch gebackenen Jungen-
Vereinsmeister Lukas Müller ins Viertelfinale. In einer ausgeglichenen Gruppe B spielte Lukas Weiland stark auf und holte sich mit nur einer Niederlage den Gruppensieg vor Klaus Mahle, während Vorjahressieger Elias Lampert wegen schwächerer Balldifferenz knapp ausschied. In Gruppe C blieb
Mitfavorit David Fimpel souverän und setzte sich unter anderem gegen Bruder Niclas durch.
Auch Franz Biberach löste mit nur einer knappen Niederlage gegen Fimpel sein Endrundenticket. TTF-Neuzugang Tomasz Slimak startete in seine ersten Vereinsmeisterschaften direkt mit einem Gruppensieg in der Gruppe D, musste dabei aber mehrere Matchbälle von Johannes Würzer überstehen. Dieser setzte sich jedoch im mannschaftsinternen gegen Samuel Fritz durch und schaffte seinen ersten Endrundeneinzug bei einer Vereinsmeisterschaft.
Schick blieb seiner Favoritenrolle bis ins Finale gerecht und schlug erst Biberach und danach Slimak mit nur einem Satzverlust. Würzer drehte richtig auf und gewann erst klar gegen Weiland und beendete anschließend auch Fimpels Titeltraum. Im Finale bezwang er überraschend ausgerechnet seinen Doppelpartner Schick, der sich wie im Vorjahr nur mit dem zweiten Platz begnügen muss. Der dritte Platz ging an David Fimpel.

Nach spannenden Wettkämpfen ließen 25 Tischtennisfreunde den Abend noch im
Kegelstüble ausklingen und feierten ihre neuen Vereinsmeister. Herzlichen Glückwunsch!