Kreisjahrgangssichtung in Kißlegg: 5 Jugendspieler feiern Turniersieg
Rund 100 Nachwuchsspieler aus dem Kreis Allgäu spielten in der Kißlegger Schulsporthalle die Platzierungen auf Kreisebene aus. Der Gastgeber TTF Kißlegg überzeugte mit 20 Teilnehmern und sechs ersten Plätzen auf ganzer Linie – damit der erfolgreichste Verein dieses Turniers. Insbesondere der weibliche Nachwuchs nutzte den Heimvorteil.
Mädchen U11: Bei den Jüngsten unterstrich Helena Deininger ihre tolle Form. Auch gegen viele ältere Gegnerinnen zeigte sie Durchhaltevermögen und behielt die Oberhand. Platz 1 war der verdiente Lohn.
Mädchen U13: Jara Ewald ist derzeit nicht zu bremsen. Gleich mehrere enge Spielsituationen bewältigte sie taktisch hervorragend – ihr Trainingseifer wird voll und ganz belohnt. Auch hier: Rang 1 und der Platz an der Sonne. Trinh Ngoc Le nutzte das Turnier, um weitere Erfahrung zu sammeln.
Mädchen U14: Als Dritte schaffte Alina Müller den Sprung aufs Podest, während für Emelin Haußmann als Sechste das Lernen im Vordergrund stand.
Mädchen U15: In dieser Altersklasse dominierten die TTF. Es siegte Nina Wagner klar vor Annalena Netzer. Mädchen U19: Yuna Paoli spielte zum ersten Mal in der Königsklasse mit, holte Sieg um Sieg und rettete sich stolz als Siegerin über die Ziellinie. Auch Lea Ewald platzierte sich mit Rang 5 in die erweiterten Spitze.
Bei den Jungen zeigen sich deutlich die jüngsten Bemühungen TTF-Trainerinnen und Trainer. Gleich mehrere Jungs spielten sich entweder ins Rampenlicht oder zeigten sich deutlich verbessert.
Jungen U12: Mit Tony Kimmerle als stolzer Dritter haben die TTF hier einen motivierten Youngster in ihren Reihen. Jungen U13: Als Mitfavorit setzte Ryan Schöfer als Zweiter ein Ausrufezeichen, das sich aufgrund der jüngsten Ergebnisse im Ligaspielbetrieb bereits andeutete. Jungen U14: Trotz sehr wenig Wettkampferfahrung zeigte Leo Hofrichter mit mehreren Siegen, dass künftig mit ihm zu rechnen ist. Hut ab!
Jungen U15: Im Jahrgang 2011 bleibt Marvin Kiechle der Dauerbrenner und belohnte sich nach nur einer Niederlage mit dem starken zweiten Platz. Jungen U19: Der haushohe Favorit David Fimpel feierte den Sieg, während Bruder Niclas mit Rang 3 ein ebenso brillantes Turnier spielte. Landesliga-Teamkamerad Paul Bernhart heimste den 5. Platz ein. Das Quartett Luis Störk, Leo Trzeciok, Felix Puszti und Hans Bareth – allesamt Jahrgang 2010 – musste altersbedingt erstmalig im großen Feld der U19er mitspielen. Deren Ergebnisse und Leistungen war sehr vielversprechend und lassen für die Zukunft hoffen.
TTF-Jugendleiter Armin Zeh blickt mit dem Betreuerteam auf ein rundum gelungenes Turnier zurück. Insgesamt holten die TTF-Kids 11 Top-3-Platzierungen, was die direkte Qualifikation für die Bezirksjahrgangssichtung am Sonntag, 9 März in Isny bedeutet. Dort werden dann auch die Vornominierten Katharina Deininger, Lotta Wiedenmann, Juna Brongers und Leonie Hieke in die Turnierserie eingreifen. Weitere Vierte- oder Fünftplatzierte aus der Kreisausspielung hoffen ebenfalls noch auf eine Nominierung für das Turnier Isny. Dort werden die TTF versuchen, den Aufwärtstrend fortzusetzen und mit über 15 Teilnehmern dem Turnier einen blauen Stempel aufdrücken. Die TTF sind bereit!