Herren I holen den zweiten Platz beim Regionspokal

Beim Regionspokal der Klasse C ging die erste Herrenmannschaft der TTF Kißlegg für den Bezirk Allgäu-Bodensee an den Start. Schick, Lampert, Fritz und Würzer schlugen sich mehr als achtbar und verpassten die Qualifikation zum Verbandspokal nur knapp.

Regionspokal C: Herren I – TSV Hüttlingen II 4:0
Gegen den TSV Hüttlingen startete man am frühen Morgen zum ersten Match. Voll ausgeschlafen konnten die Kißlegger den „Heimvorteil“ voll ausnutzen, so musste man nur zu den Nachbarn nach Leutkirch fahren. Schick und Fritz ließen nichts anbrennen und konnten jeweils mit 3:0 gewinnen. Lampert lag bereits klar mit 0:2 zurück, konnte aber sein Spielstil während des dritten Satzes so steigern, dass auch die weiteren Sätze auf die Seite des TTFler fielen. Mit dieser eindeutigen Führung gingen Schick/Würzer entspannt ins Doppel und konnten dies auch mit 3:1 für sich entscheiden. Klarer Sieg – der Auftakt war gemacht.

Regionspokal C: TTC Ehingen – Herren I 4:2
Nach einer regenerativen Mittagspause mit Schnitzel und Kässpätzle mit anschließender Analyse des kommenden Gegners marschierte man wieder in der Halle in Leutkirch ein. Gegen die deutlich stärkeren Ehinger rechnete man sich kaum was aus. Lampert verlor das erste Spiel klar, Schick war gegen Abele gleichauf, aber -9 -9 und -13 reichte nicht mal zu einem Satzgewinn. Fritz drehte gegen die Nummer 2 des TTC richtig auf, fand bei den wichtigen Ballwechseln den richtigen Touch und holte überraschend den Sieg mit 3:1. Im Doppel lief wenig zusammen, den dritten Satz konnte man noch nach Time-Out von 2:8 auf 11:8 stellen, in der Summe war die Leistung aber zu wenig. Den zweiten Überraschungssieg des Tages gelang Schick, der den Spitzenspieler klar mit 3:0 vom Tisch SCHICKte. Beim Stand von 2:3 war noch alles offen. Lampert kämpfte sich mit der besten Saisonleistung bis in den fünften Satz, bevor zwei knappe Bälle die Niederlage mit 10:12 besiegelten.
Trotz der Niederlage konnte man stolz die Urkunden für den zweiten Platz in Empfang nehmen. Vielen Dank an die TSG Leutkirch für die Ausrichtung.