Herren I stehen vor dem Gewinn der Meisterschaft
Herren IV mit Kantersieg gegen Isny
Herren V verlieren in Christazhofen klar

Bezirksklasse: SV Weiler II – Herren I 3:9
Im Duell der beiden B-Mannschaften hatten die Kißlegger zum Schluss das bessere Händchen. Während die Gastgeber auf 3 Ausfälle zurückblicken, mussten die TTF ebenfalls ersatzgeschwächt, aber mit 7 hochmotivierten Spielern anreisen. In den Eingangsdoppel ging der SV Weiler voll auf Risiko und stellte das Spitzendoppel auf D2. Dies sollte sich nicht auszahlen, weil Weiland/Fritz zu stark waren. Slimak/Kölsch konnten angepeitscht von Ersatzkapitän Würzer nach einem 0:2 das Doppel 3 noch auf ihre Seite ziehen. Überraschend musste man im mittleren Paarkreuz beide Punkte abgeben. Beim Stand von 3:4 für die TTF blieb man in den restlichen Spielen eiskalt und gab nur noch einen Satz ab. Mit diesem Sieg hat man am nächsten Samstag die Chance, mit einem Punktgewinn über die TSG Bad Wurzach den Meistertitel nach Kißlegg zu holen.

Kreisliga C: TV Isny IV – Herren IV 0:9
Auch die Herren IV reisten mit dem kompletten Kader von 7 Mannschaftsspieler nach Isny, was sich voll ausgezahlt hat. Gegen den Tabellenletzten musste man lediglich 6 Sätze abgeben und konnte bereits nach 1:45h wieder die Rückreise antreten. Tolle Mannschaftsleistung, die in der aktuellen Tabelle mit dem vierten Platz honoriert wird. Im letzten Spiel der Saison kommt allerdings der designierte Tabellenführer und Meister SV Beuren nach Kißlegg.

Kreisklasse: SG Christazhofen II – Herren V 7:1
Eine herbe Niederlage mussten die Herren V einstecken. Die Gastgeber waren zwar die klaren Favoriten, doch nur das Doppel Schamschula/Saß konnte einen Zähler verbuchen. In den weiteren Spielen ging es zwar an den Beispielen Briechle (-11 +8 +6 -18 -8) und Saß (-8 -10 -10) knapp zu, aber ein weiterer Punkt wollte nicht mehr gelingen. Gegen den Tabellenletzten Isny kann man aber im letzten Spiel der Saison noch ein versöhnliches Ende zum Ausklang klarmachen

Herren I spielen nächste Saison in der Bezirksliga
Herren III gewinnen erneut deutlich
Herren IV unterliegen Meister Beuren
Herren V schlagen in Unterzahl antretendes Isny
Damen I siegen mit 8:3 in Urlau

Bezirksklasse: Herren I – TSG 1861 Bad Wurzach 9:0 kampflos
Im Spiel gegen Bad Wurzach wollten die Herren I an diesem Samstag den letzten Schritt zur Meisterschaft gehen. Dieser erfolgte jedoch nicht am Tisch, weil die Gäste wenige Stunden vor Spielbeginn aufgrund von Spielermangel aufgaben. Einem Showdown bei formstarken Leutkirchern können die TTF dadurch wie erhofft aus dem Weg gehen. Die Kißlegger feiern nach zwei Jahren Abstinenz ihre Rückkehr in die Bezirksliga.

Kreisliga C: Herren III – SVW Weingarten V 9:1
Dass die Herren III auch nach dem Gewinn der Meisterschaft vor zwei Wochen nicht lockerlassen, dürfte keine Überraschung sein. Das Doppel Weiland/Schüle gewann noch nach 0:2-Satzrückstand, Bernhart/Müller und Dodek/Schamschula sorgten mit klaren Siegen für die frühe Führung. In den Einzeln musste sich nur Dodek geschlagen geben, ansonsten verloren die TTF in den übrigen sechs Einzeln nur einen Satz. Für ihren Sieg benötigten die TTF lediglich eine Spielzeit von einer Stunde und 45 Minuten.

Kreisliga C: Herren IV – SV Beuren 2:9
Die Herren IV hatten mit den sicheren Meistern aus Beuren keine leichten Gegner als Gäste. Das Doppel Kirsner/Briechle holte sich in fünf Sätzen den ersten Sieg des Tages. Außer einem klaren Sieg von Brack sollte aber keiner mehr hinzukommen, sodass die Saison ohne Überraschungserfolg beendet wurde. In der Tabelle macht die Mannschaft ihrem Namen aber alle Ehre: Die Herren IV schließen die Saison auf Rang vier ab und weisen eine leicht negative Spieldifferenz von -4 auf.

Kreisliga C: TV Isny 46 V – Herren V 1:7
Bei ihrem Saisonabschluss trafen die Herren V in Isny auf das Schlusslicht der Liga, das außerdem noch in Unterzahl antreten musste. Saß und Briechle blieben im Doppel sowie im vorderen Paarkreuz makellos, Pilz musste ihr Einzel knapp abgeben und Kapitän Fiessinger hatte das Pech, leider gar nicht zum Einsatz zu kommen. Durch den deutlichen Sieg konnten die Herren V aber immerhin noch den vierten Rang erobern: Opfenbach weist ebenso 7:13 Punkte auf, hat aber eine hauchdünn schwächere Spieldifferenz von -15, während die TTF mit -14 knapp davor rangieren.

Landesklasse: SF Urlau – Damen I 3:8
Nach einem erfolgreichen Auftakt mit zwei Doppelsiegen mussten sich Schorer und Cascini lediglich der Spitzenspielerin der Gastgeber geschlagen geben, Schmid musste ein Einzel in der Verlängerung des Entscheidungssatzes abgeben und Hartmannsberger L. blieb gar ohne Satzverlust. Nächstes Wochenende kommt es zum Aufeinandertreffen mit dem SC Berg. Ein Remis würde für die TTF bereits die sichere Vize-Meisterschaft bedeuten, die jedoch nicht zum Aufstieg berechtigt.