Mini-Golf Platz für Kißlegg – Tischtennisfreunde werden zum Mehrspartenverein

Nachdem die Tischtennisfreunde Kißlegg bereits vorzeitig fünf Meistertitel holen könnten, waren die Verantwortlichen des Vereins auf der Suche nach neuen Herausforderungen – Etwas neues musste her. Mini-Golf! Einzelsport, der in einer Mannschaft betrieben werden kann wie beim Tischtennis, war die erste Wahl.

Nachdem bereits erste Gespräche mit der Gemeinde Kißlegg und Bürgermeister Dieter Krattenmacher positiv verliefen, war vor allemein möglicher Standort ein großer Punkt der Diskussionen. Als mögliches Spielfeld für eine 18-Loch Wettkampfbahn wurde bereits der Sportplatz der SGM Waltershofen / Immenried in Waltershofen vorgeschlagen, da sich die vorhandenen Löcher im Rasen des top-gepflegten Platzes bereits bestens eignen würden. Kämmerer Kant sprang hier direkt auf, er hätte auf jeden Fall auch noch genügend Löcher im Haushalt, mit denen man den Platz gestalten könnte. Der Gemeinde Kißlegg läge bereits ein attraktives Angebot der chinesischen Herstellerfirma „Hao nei“ vor, die den Platz mit vorgefertigten Elementen aufstellen soll.

Bei den Bürgerinnen und Bürgern kommt der Vorschlag mit gemischten Gefühlen an. „Wo Mini-Golf ist, ist Golf nicht mehr weit – das können wir hier nicht brauchen. Wer zahlt hier meine kaputten Fenster dann?“, beklagt sich eine Anwohnerin. Familie Müller freut sich indes schon, „dass man nicht extra nach Wangen fahren muss, um mal einen gemütlichen Familientag zu verbringen.“

Alles hängt aber von der Mitgliederversammlung der Tischtennisfreunde ab, die überhaupt erst über die neue Sparte mit in den Verein aufnehmen müssen. Die Befürworter des Vereins geben sich selbstbewusst: „Die Abteilung Mini-Golf steht bereits in den Startlöchern“.

Als möglicher Eröffnungstermin könnte der 1. April 2026 gelten, bei dem der neue Luxus-Mini-Golf-Park eingeweiht werden soll.