TTF-Jugend überzeugt bei den Bezirksmeisterschaften
Lukas Müller mit zwei Titeln erfolgreichster TTF-Spieler – viele weitere starke Platzierungen
Mit einer beeindruckenden Teamleistung präsentierten sich die Nachwuchsspielerinnen und -spieler der Tischtennisfreunde Kißlegg (TTF) bei den Jugend-Bezirksmeisterschaften in Altshausen. Besonders erfolgreich war David Fimpel in der Altersklasse U19: Er sicherte sich den Turniersieg im Mixed mit Nele Angele (SG Aulendorf) sowie im Doppel an der Seite seines Vereinskameraden Lukas Müller. Im Einzel erreichte Fimpel das Finale, musste sich dort jedoch seinem Doppelpartner Müller geschlagen geben, der sich mit einer überregenden Tagesform überraschend den Bezirksmeistertitel holte.
Insbesondere der Sieg gegen Lovis Monat vom SC Vogt war in dieser Form nicht zu erwarten. Lukas Müller erwischte wahrlich einen Sahnetag. Nicht zu vergessen ist sein Erfolg vom Vortag, denn in der Klasse U15 holte er ebenfalls den Turniersieg.
Auch Paul Bernhart zeigte ein überzeugendes Turnier. Er qualifizierte sich für die Endrunde und unterlag dort nach gutem Spiel Monat vom SC Vogt.
Am Vortag waren die jüngeren Altersklassen im Einsatz. Bei den Jungen U11 feierte Bruno Störk eine gelungene Turnierpremiere: Auf Anhieb erreichte er die Endrunde – ein beachtlicher Erfolg für den jungen Kißlegger. Tony Kimmerle sammelte weitere wichtige Turniererfahrung. In der Altersklasse U13 erzielte Vince Riedel bemerkenswerte Achtungserfolge.
Sehr stark präsentierten sich die TTF auch bei den Mädchen U13. Jara Ewald belegte einen hervorragenden dritten Platz, direkt vor ihrer Teamkameradin Lotta Wiedenmann. Auch Katharina Deininger überzeugte mit guten Leistungen. Im Doppel kam es zu einem vereinsinternen Finale zwischen den beiden Doppelpaarungen der zweiten Mädchenmannschaft: Jara Ewald und Lotta Wiedenmann setzten sich knapp gegen Helena und Katharina Deininger durch.
In der Altersklasse Mädchen U11 erreichte Helena Deininger den zweiten Platz im Einzel – ein weiteres starkes Ergebnis für die TTF. In der Klasse U15 unterstrich Leonie Hieke mit Rang vier ihre Position in der erweiterten Spitze. Juna Brongers hatte eine sehr anspruchsvolle Vorrundengruppe und verpasste dort knapp den Sprung in die K.o.-Phase. Im Doppel erreichte sie mit Nina Wagner das Halbfinale und belegte somit den dritten Platz.
Insgesamt zeigten die TTF-Nachwuchsspielerinnen und -spieler in allen Altersklassen sehr gute Leistungen und unterstrichen die positive Entwicklung innerhalb der Jugendabteilung. Ein herzlicher Dank gilt dem engagierten Trainerteam mit Nina Wagner, Sylvia Pilz, Walter Weiland und Armin Zeh für die kompetente Betreuung und Vorbereitung.
Für die erfolgreichsten Spielerinnen und Spieler geht es im November bei den Regions-Einzelmeisterschaften in Amtzell weiter.