BREITES TTF-AUFGEBOT BEI DER AKTIVEN-RANGLISTE IN BLITZENREUTE
SAMUEL FRITZ, JULIA HARTMANNSBERGER UND JAKOB BRIECHLE FEIERN AUFSTIEG



Am vergangenen Sonntag traten elf Spieler der TTF Kißlegg zur Aktiven-Rangliste in Blitzenreute an und nutzten das Turnier als Wettkampftraining für die Punktspiele in den kommenden Wochen. Die Damen traten dabei ebenfalls in den Herrenklassen an, um auf mehr Spiele gegen Gegner mit ähnlicher Spielstärke zu kommen.

Herren F: In einer großen 27er-Konkurrenz wurde mit sieben Runden Schweizer-System eine große Rangliste ausgespielt. Jakob Briechle startete als einer der Favoriten ins Rennen und feierte mit nur zwei Niederlagen den dritten Platz und damit den Aufstieg in die Herren E. Siegfried Schwengler positionierte sich nach einem abschließenden Fünf-Satz-Sieg mit einer 4:3-Bilanz noch in der oberen Hälfte auf dem 12. Platz. Sylvia Pilz startete zwar mit vier Niederlagen ins Turnier, drehte danach jedoch auf und beendete nach drei weiteren Siegen das Turnier auf dem 20. Platz. Für Lara Moser gab es zwar keinen Sieg zu holen, aber mit zwei Satzgewinnen und jede Menge Matchpraxis konnte sie trotzdem auf ein gutes Turnier zurückblicken.

Herren E: Auch hier wurde bei insgesamt 16 Teilnehmern im Schweizer System gespielt. Julia Hartmannsberger verlor dabei in sieben Spielen nur sieben Sätze – vier weniger als alle anderen Spieler. Mit einer Bilanz von 5:2 gelang ihr damit der dritte Platz und somit auch der Aufstieg zu den Herren D. Knapp dahinter verpasste Schwester Leona den Aufstieg nur hauchzart. Mit 4:3 rangierte sie schlussendlich auf dem vierten Platz. Simon Sonntag musste sich auch in direkten Duellen den beiden Schwestern geschlagen geben, blieb aber ansonsten fast immer siegreich. Mit 4:3 stand für Simon ein neunter Platz zu Buche.

Herren C: Nachdem der Aufstieg im letzten Jahr knapp verpasst wurde, wagte Samuel Fritz in diesem Jahr einen neuen Anlauf. Seine Spiele hielt er dabei stets kurz, denn in keinem einzigen Spiel wurden mehr als drei Sätze gespielt. Schlussendlich war es wie bei Jakob und Julia eine 5:2-Bilanz und ein dritter Platz, der für den Aufstieg genügte.

Herren B: Mit gleich drei Kißleggern in der 7er-Konkurrenz war bei den Herren B für Spannung gesorgt. Fabian Riess brachte seine Gegner durch seine unkonventionelle Spielweise reihenweise zur Verzweiflung, sammelte aber leider nur zwei Siege ein und verlor alle übrigen vier Spiele im Entscheidungssatz! Für Elias Lampert und einen angeschlagenen Benjamin Schick gab es außerhalb von vereinsinternen Duellen nichts zu gewinnen und das TTF-Trio belegte schlussendlich nur die hinteren drei Ränge.

Ein großartiges Turnier bei optimalen Bedingungen ist am Sonntag vorübergegangen. Die blaue Wand war dabei keinesfalls zu übersehen und wir hoffen, im nächsten Jahr mit einer noch größeren und schlagkräftigeren Mannschaft dabei zu sein.