Mädchen 1 in Schwendi klarer Sieger
Mädchen 4 gegen Beuren knapper Sieger
Jungen 1 nach Sieg über SC Vogt Herbstmeister
Jungen 2 gewinnen Pokalspiel in Bodnegg klar
Jungen 3 feiern in Scheidegg die Meisterschaft


Landesliga: Jungen 1 – SC Vogt 9:1
Auch der SC Vogt konnte die Serie der TTF-Jungs nicht stoppen. So schafften es David Fimpel, Niclas Fimpel, Paul Bernhart und Lukas Müller die Vorrunde makellos mit 18:0 Punkten zu überstehen. Damit feiert das Quartett die Herbstmeisterschaft der Landesliga und geht als haushoher Favorit um die Meisterschaft in die Rückrunde. Hut ab.

Bezirkspokal: TSV Bodnegg – Jungen 2 0:4
Mit einem Kantersieg kehren die Jungen aus Bodnegg zurück. Das Trio Marvin Kiechle, Marlon Schneider und Hans Bareth überwintern somit im Pokalwettbewerb.

Kreisliga B: SG Scheidegg 3 – Jungen 3 6:4
Spitzenspiel in Scheidegg zum Vorrundenabschluss. Beide Teams zeigten ihre Klasse auf Augenhöhe. Trotz der knappen Niederlage haben die TTF Kißlegg dank des besseren Spielverhältnisses in der Tabelle knapp die Nase vor den Scheideggern. Somit feiern Ryan Schöfer, Lukas Czaja, Leo Trzeciok und Benedikt Motz die Meisterschaft. Eine echte Teamleistung, denn die Truppe braucht während der gesamten Vorrunde keinen Ersatzspieler.

Landesliga: SF Schwendi – Mädchen 1 1:9
Mit einem Kantersieg und der hochverdienten Herbstmeisterschaft war die Freude bei der Heimfahrt aus Schwendi groß. Leonie Hieke fiel kurzfristig aus, doch Lotta Wiedenmann feierte ein siegreiches Debüt in der Landesliga. Mit 10:0 Punkten haben die Mädchen bereits 4 Punkte Vorsprung auf Rang 2 und sind damit sehr stark auf Aufstiegskurs.

Kreisliga A: Mädchen 3 – SV Beuren 6:4
Toller Erfolg im letzten Vorrundenspiel. Alina Müller, Katharina Deininger und Jara Ewald behielten hauchdünn die Oberhand und sichern sich damit noch den dritten Rang.

Herren II gewinnen auch in Wohmbrechts
Herren III überwintern im Bezirkspokal III und holen Kantersieg in Bergatreute
Herren V holen Punkt in Opfenbach
Damen II verlieren in Beuren

Kreisliga B: TSV Wohmbrechts – Herren II 5:9
Siebtes Spiel, siebter Sieg! Ziegler/Rall, Geisler/Schamschula und Martin/Schmid starteten hellwach in die Begegnung und gewannen alle drei Doppel, zwei davon im Entscheidungssatz. Anschließend mussten Ziegler, Geisler und Schamschula jedoch knappe Niederlagen im fünften Satz akzeptieren und die Begegnung war zwischenzeitlich mit 4:4 wieder offen. Mit Siegen von Ziegler (1), Martin (2), Rall (1) und Schmid (2) konnte der erste Punktverlust der Saison noch abgewendet werden. Mit vier Punkten vor dem TSV Leutkirch IV werden die Herren II im neuen Jahr ins Meisterschaftsrennen starten.

Bezirkspokal III: TT Blitzenreute-Wolpertswende III – Herren III 3:4
Kreisliga C: SV Bergatreute IV – Herren III 1:9
Am Donnerstagabend spielten die Herren III gegen die SG Blitzenreute-Wolpertswende-Mochenwangen. Mit Bernhart, Schüle und Fimpel schickte man das absolute Erfolgstrio dieser Saison ins Rennen. Schnell konnte man mit 3:0 in Führung gehen. Lediglich Schüle musste über die volle Distanz von 5 Sätzen und konnte sich hier knapp durchsetzen. Nach dem verpassten Doppelsieg machten es die Gastgeber der SG BWM tatsächlich nochmal spannend: Sowohl Bernhart als auch Schüle mussten ihre Spiele abgeben.
Beim Stand von 3:3 blieb Fimpel vollkommen cool und setzte mit +1 +1 +4 den eindrucksvollen Siegpunkt.
Zwei Tage später stand dann wieder der Ligaalltag auf dem Spielplan. In Bergatreute ließen die TTF bis auf eine Niederlage in den Eingangsdoppeln nichts zu. Bernhart, Kölsch, N. Fimpel und Schüle gewannen ihr Einzel souverän. Joker Cascini glänzte im vorderen Paarkreuz direkt mit zwei Siegen und für A. Fimpel gab es im vierten Anlauf den ersten Karrieresieg. Auch die dritte Mannschaft rangiert mit vier Zählern Vorsprung ganz oben und möchte sich in der Rückrunde die Meisterschaft samt Aufstieg sichern.

Kreisklasse: TSV Opfenbach II – Herren V 6:6
In Opfenbach schlug das vordere Paarkreuz der TTF mit Briechle und Saß voll ein. Alle vier Punkte gingen nach Kißlegg und auch Fiessinger blieb mit zwei Einzelsiegen ungeschlagen. In den Doppeln blieben die Gäste jedoch ungefährlich: In vier Doppelspielen wurden lediglich zwei Sätze gewonnen. So wurde der zweite Saisonsieg also verpasst und die „Fünfte“ überwintert auf Platz 6.

Bezirksliga: SV Beuren – Damen II 7:3
Mit einem Doppelsieg von Schneider/Ewald starteten die Damen II in Beuren in die Partie. Vorne konnten Halder und Schneider noch jeweils ein Spiel gewinnen. Hinten sollte Gut und Ewald kein Erfolg glücken, wobei Ewald in beiden Spielen nicht weit weg war. Die TTF bleiben daher unverändert auf Rang 4.

Jungen 3 feiern die Meisterschaft und steigen auf

Großer Jubel bei der dritten Jungenmannschaft der TTF Kißlegg. Das Team feiert trotz der knappen 4:6-Niederlage bei der SG Scheidegg die Meisterschaft in der Kreisliga B.

Bereits zu Beginn der Saison war zu spüren, dass das Quartett vor allem über die Ausgeglichenheit für jeden Gegner zum Stolperstein werden kann. Der dramatisch spannende Auftaktsieg über den TSV Opfenbach löste weitere Kräfte, es folgte ein 9:1 gegen Leutkirch und ein 8:2 beim TV Isny. Im Topspiel bei der SG Scheidegg behielten die Jungs die Nerven und holten die nötigen Einzelsiege, um die Tabellenführung zu verteidigen. Besonders die Leistungssteigerung von Leo Trzeciok verdient größten Respekt, da er erst seit einigen Monaten zum Schläger greift.

Die Einzelbilanzen des Teams sind sehr gut: Spitzenspieler Ryan Schöfer bringt es auf eine stolze 7:2-Bilanz, Lukas Czaja mit 3:3 punktete ebenfalls fleißig. Im hinteren Paarkreuz dominierten Benedikt Motz (6:3) und Leo Trzeciok (7:2) die Liga. Die wahrlich starke Teamleistung ist auch mit höchster Zuverlässigkeit bewerkstelligt worden, denn das Quartett benötigte keinen einzigen Ersatzspieler.

Neben dem Team gilt auch allen Fahrern und Betreuern großen Dank, ohne deren Unterstützung dieser tolle Erfolg niemals möglich wäre.