Mädchen 2 überraschen mit Auswärtssieg
Jungen 1 in Metzingen erfolgreich
Jungen 3 mit 8:2-Sieg in Deuchelried

Mädchen Bezirksliga: SV Deuchelried – Mädchen 2 4:6
Bereits im Auftaktdoppel deutete sich an, dass dieses Freitagabend-Spiel von besonderer Spannung geprägt wird. Der Gastgeber hatte hauchdünn im fünften Satz die Nase vorn. Coach Armin Zeh und mehrere mitgereiste Fans sorgten für die notwendige Unterstützung. Im weiteren Verlauf waren die TTF-Mädchen in der Gesamtwertung plötzlich mit 0:3 im Rückstand, ehe Juna Brongers mit einem klaren Sieg die Aufholjagd einläutete. Anschließend sorgen Nina Wagner und Jara Ewald mit ihren Siegen gegen Deuchelrieds Spitzenspielerin für faustdicke Überraschungen. Jara Ewald krönte ihren Sahnetag sogar noch mit einem dritten Sieg und unterstrich ihren fulminanten Formanstieg. Das ausgeglichen starke Trio rangiert nun mit 4:2 Punkten auf dem dritten Platz und hat damit bereits ein dickes Polster zu den Abstiegsplätzen aufgebaut.

Landesliga: TB Metzingen – Jungen 1 2:8
Mit zwei Punkten im Gepäck hat der Spitzenreiter aus Kißlegg auch die Auswärtsaufgabe beim TB Metzingen erfolgreich beendet. In den Einzeln musste sich nur Paul Bernhart geschlagen geben. David Fimpel bestritt vor den Augen von Coach Fabian Riess das engste Match des Tages – mit einem 14:12-Sieg im Entscheidungssatz gegen Topspieler Metzingens. Niclas Fimpel, David Fimpel, Lukas Müller und Paul Bernhart haben bereits fünf Punkte Vorsprung auf den Verfolger TTC Setzingen.

Jungen Kreisliga A: SV Deuchelried – Jungen 3 3:7
Ryan Schöfer, Marlon Schneider, Lukas Czaja und Luis Störk zeigten sich ausgeglichen stark und heimsten beide Zähler ein. Der Grundstein wurde im Doppel gelegt, da hier beide Punkte an die TTF gingen. Mit nun 2:4 Punkten hat das Quartett die Abstiegsränge verlassen. In dieser Stammformation sollte das Team stark genug sein, den Klassenerhalt zu schaffen.

Herren III holen auch den Sieg gegen den ärgsten Verfolger

Kreisliga C: SV Amtzell IV – Herren III 5:9
Auch gegen den ärgsten Konkurrent SV Amtzell IV konnte man weitere Punkte einfahren. Zwar musste man auf die komplette Riege der Jungen 1 Spieler verzichten, doch man konnte mit Ziegler, Rall und Martin drei Routiniers und Vielspieler für dieses Spiel gewinnen. Der Start gelang mit 2 aus 3 Doppeln, schnell war man aber auch wieder mit 4:3 im Rückstand. Spätestens nach dem knappen Spiel von Sonntag war der Knoten geplatzt und man konnte im zweiten Durchgang fast alle Spiele für sich verbuchen. Rall gelang noch das Kunststück, nach einem 0:2 Satzrückstand mit +0 +5 +9 doch noch gegen Eisele zu triumphieren. Beim nächsten Spiel gegen Bergatreute am 15.03.2025 kann man die Meisterschaft mit einem Punkt perfekt machen.