Kinder- und Jugendschutz
Als Kinder- und Jugendschutzbeauftragte der TTF Kißlegg ist es uns besonderes Anliegen, Euch über den Schutz und das Wohlbefinden unserer Kinder und Jugendlichen sowie unserer Funktion und Tätigkeit zu informieren.
Wir möchten sicherstellen, dass alle Kinder und Jugendlichen in unserem Verein in einer geschützten Umgebung aufwachsen und ihre sportlichen Fähigkeiten entfalten können. Deshalb legt unser Verein höchsten Wert auf Prävention, Intervention und gfs. Aufarbeitung von Gewalt und Grenzverletzungen. Auch erwachsene Mitglieder und alle Funktionsträger im Verein sollen wissen, wie sie sich und andere vor jeglicher Form der Gewalt, vor Grenzverletzungen und Diskriminierung schützen können
Insbesondere für Kinder und Jugendliche gilt:
der Schutz von Mädchen und Jungen vor sexualisierter Gewalt ist uns ein wichtiges Anliegen, für das wir uns engagiert einsetzten. Dies bedeutet für uns, dass wir respektvoll und achtsam mit Kindern und Jugendlichen umgehen. Täter und Täterinnen haben unter uns nichts verloren.
Denn, Kinder und Jugendliche haben Rechte…
- Mein Körper gehört mir.
- Ich darf NEIN sagen.
- Ich darf Hilfe holen.
- Ich habe keine Schuld.
- und weitere
…und diese müssen von allen respektiert werden.
Alle Mitglieder der TTF Kißlegg sowie Eltern und Erziehungsberechtigte können sich bei allen Anliegen zum Thema Kinder- und Jugendschutz vertrauensvoll an folgende Ansprechpartner wenden:
Birgit Gut Tel. 0151-65140689 E-Mail: birgitgut@gmx.net
Armin Zeh Tel. 0176-67781789 E-Mail armin.zeh@gmx.de
externe Beratungsstelle: KOBRA – Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen, Hölderlinstraße 20, 70174 Stuttgart; Tel. 0711-162970, E-Mail: beratungsstelle@kobra-ev.de, Website: https://www.kobra-ev.de
Unser Präventionskonzept besteht aus:
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Ehrenkodex / Verhaltensrichtlinie für Trainer
- Jugendordnung
- Schulungen/Sensibilisierungen
- ausgebildete Kinderschutz-Beauftragte
Die TTF Kißlegg möchten allen Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Sports einen geschützten Raum bieten, um soziale Kompetenzen zu erwerben, Gemeinschaft zu erfahren, Mitbestimmung zu lernen und Werte zu leben. Dazu möchten wir durch unsere Richt- und Leitlinien aktiv beitragen.
TTF_Kisslegg_Kinder_und_Jugendschutz_Mitgliederbrief_Eltern_Kinder