Mädchen 1 gewinnen 8:2 beim RSV Ermingen
Jungen 3 nach Sieg gegen Leutkirch Spitzenreiter
Jungen 3 scheitern im Pokalspiel an der TSG Bad Wurzach
Mädchen 5 unterliegen dem SV Deuchelried
Landesliga: RSV Ermingen – Mädchen 1 2:8
Mit 2 Punkten im Gepäck kehrten die Mädchen vom Gastspiel in Ermingen zurück. Leona Hartmannsberger und Julia Hartmannsberger bleiben ungeschlagen und ein Erfolgsgarant des Spitzenreiters. Yuna Paoli und Leonie Hieke im hinteren Paarkreuz punkteten ebenfalls. Mit 6:0 Punkten führen die TTF die Landesliga an.
Kreisliga B: Jungen 3 – TSG Leutkirch 9:1
Ungefährdet fahren Ryan Schöfer, Leo Trzeciok, Benedikt Motz und Lukas Czaja den Sieg ein. Das Quartett nimmt damit Kurs auf die Meisterschaft. Bei nur noch 2 ausstehenden Spielern ist dies nun das Ziel der jungen Truppe.
Pokalspiel: Jungen 3 – TSG Bad Wurzach 1:4
Lange Zeit hielten die TTF-Jungs gut mit, doch schlussendlich waren die Gäste eine Nummer zu groß an diesem Tag. Ryan Schöfer, Lukas Trzeciok und Luis Störk verabschieden sich damit im Pokalwettbewerb in der ersten Runde.
Kreisliga B: Mädchen 5 – SV Deuchelried 4 2:8
Die TTF haben nach einem spannenden Match 2:8 verloren. Obwohl die Kißlegger Mädchen hart kämpften, dominierte der Gast die meisten Spiele und sicherte sich den verdienten Sieg. Die beiden Punkte für die TTF holten Lorena Bareth und Bianca Scheuch.
Trainingstag und Mini-Turnier der Anfängergruppe
Mit einem bunt gestalteten Vormittag trainierten die Anfänger unter Leitung von Armin Zeh einige Basics für erste Wettkämpfe. Aufgrund der eifrigen Newcomer ist für die Rückrunde die Gründung einer Jungen-Schnuppermannschaft geplant.
Im abschließenden Turnier hatte Leo Hofrichter die Nase vorn, gefolgt von Andrij Ivanenko, Emelin Haußmann, Abdul und Ludwig Seyfried. Bei den jüngeren überzeugte Tony Kimmerle, Emily Hieke und Lucy Kimmerle.
Damen mit Kantersieg in Unterzahl
Siegesserie von Herren 1 hat weiter Bestand
Herren 2 weiter ungeschlagen, muss aber im Pokal die Segel streichen
Die Vierte gewinnt deutlich gegen Isny
Herren 5 verlieren Derby gegen Bad Wurzach
Landesklasse: SG Aulendorf – Damen I 3:8
Aufgrund von Personalengpässen mussten die Damen nur zu Dritt nach Aulendorf fahren. Überraschend deutlich konnte man hier die Punkte doch mit nach Kißlegg nehmen. Cascini, Schmid und Halder verloren insgesamt nur 9 Sätze am Tisch und konnten auch die knappen Spiele für sich verbuchen. Damit rangieren die Damen mit 4:2 auf dem 3. Platz der Tabelle.
Bezirksklasse: Herren I – SV Weiler II 9:4
4 Spiele – 4 Siege. Auch Weiler kann Kißleggs erste Mannschaft nicht schlagen. Bereits alle 3 Doppel gingen an die Heimmannschaft, wenn auch knapper als gewünscht. Danach musste man sich im vorderen Paarkreuz zweimal Spitzenspieler Edte geschlagen geben. Durch die geschlossene Mannschaftsleistung konnte dies aber ohne Probleme aufgefangen werden. David Fimpel (2) setzte zum Schluss den Punkt für den Sieg.
Kreisliga B: Herren II – TSG Leutkirch IV 9:6
Auch die zweite Mannschaft ist weiter auf dem Vormarsch. Mit einer bärenstarken Leistung im Spitzenspiel gegen die TSG Leutkirch bleibt auch die zweite Mannschaft ungeschlagen. Mit Walter Weiland konnte man hier einen weiteren Rückkehrer begrüßen. Marcel Ziegler sowie Paul Bernhart konnten beide Spiele gewinnen. Auch Zeh konnte im starken vorderen Paarkreuz ein Punkt ergattern. Rall hatte den Sieg schon auf der Kelle, musste dann aber im fünften Satz die Segel streichen. Schamschula machte mit einem klaren 3:0 Sieg den Sack zu.
Bezirkspokal III: SV Oberteuringen – Herren II 4:2
Mit der Bestbesetzung fuhr die zweite Mannschaft nach Oberteuringen zum Titelverteidiger im Pokal. Nach den ersten Spielen konnte man mit 2:0 verdient in Führung gehen. Ziegler verlor knapp mit 13:11 im fünften Satz. Dann lief es im Doppel und in den Einzeln gar nicht mehr und man muss Oberteuringen zum Weiterkommen gratulieren.
Kreisliga C: Herren IV – TV Isny IV 9:3
Klares Ding für die Vierte. Nach den Doppeln war man bereits mit 1:2 im Rückstand, ließ sich davon aber nicht beeindrucken. Schüle und Heim machen im vorderen Paarkreuz 4 Punkte, auch der Rest der Mannschaft ist mit klaren Siegen erfolgreich. Nach diesem Punktgewinn steht man mit 4:4 auf einem sehr guten 3. Platz.