TTF-Jungs starten in die Verbandsoberliga-Saison
Rot an der Rot war am Wochenende Austragungsort des ersten Sammelspieltags in der Jungen-Verbandsoberliga – der höchsten Spielklasse Baden-Württembergs. Mit großer Vorfreude und in Bestbesetzung reisten die TTF-Jungs gemeinsam mit Coach Armin Zeh an, um ihre ersten Schritte in der neuen Saison zu gehen.
SC Berg – Jungen 1 6:1
Gleich im ersten Spiel bekamen es die TTF-Jungs mit dem SC Berg zu tun. Die Berger Mannschaft erwies sich als sehr spielstark und ließ die TTFler kaum zur Entfaltung kommen. Einziger Lichtblick war das Doppel David Fimpel/Lukas Müller, das sich nach einem nervenaufreibenden Fünfsatzmatch knapp durchsetzen konnte. In den anschließenden Einzeln mussten die TTF-Jungs die Überlegenheit des Gegners anerkennen. Lediglich Paul Bernhart konnte noch einen Satz für sich verbuchen, sodass am Ende eine deutliche 1:6-Niederlage auf der Anzeigetafel stand.
TSV Rot an der Rot – Jungen 1 4:6
Im zweiten Spiel des Tages trafen die TTF-Jungs auf den Gastgeber TSV Rot an der Rot. Schon in den Doppeln war spürbar, dass hier mehr möglich war: Sowohl Fimpel/Müller als auch das zweite Doppel setzten sich durch und brachten die TTF mit 2:0 in Führung. Dieser Vorsprung gab Selbstvertrauen, und in den Einzeln entwickelte sich eine packende Partie mit vielen spannenden Ballwechseln. Jeder Spieler der TTF konnte einen Sieg beisteuern – ein starkes Zeichen des geschlossenen Teamgeistes. Am Ende stand ein hart erkämpfter, aber verdienter 6:4-Erfolg, der für großen Jubel im TTF-Lager sorgte. Damit feierte die Mannschaft ihren ersten Sieg in der Verbandsoberliga. Einziger Wermutstropfen: Die Nummer 3 des TSV Rot spielte groß auf und rang sowohl Niclas Fimpel als auch Paul Bernhart jeweils knapp im fünften Satz nieder.
VfL Herrenberg – Jungen 1 6:0
Zum Abschluss des Sammelspieltags wartete mit dem VfL Herrenberg eine echte Spitzenmannschaft. Gleich drei Spieler des VfL weisen TTR-Werte von über 1900 auf – eine Hausnummer im Jugendbereich. Entsprechend war die Rollenverteilung klar: Die TTF-Jungs gingen als Außenseiter ins Rennen, ließen sich davon jedoch nicht beirren. Mit viel Mut und Risiko spielten sie frei auf und setzten die Favoriten immer wieder unter Druck. Besonders knapp wurde es im Doppel Fimpel/Müller, das erst im Entscheidungssatz verloren ging. Auch Niclas Fimpel lieferte ein starkes Match und unterlag nur knapp. Am Ende stand zwar ein klares 0:6, doch die Leistung und der Kampfgeist der TTF-Jungs waren bemerkenswert und machen Lust auf mehr.
Mit einem Sieg und zwei Niederlagen starteten die TTF-Jungen in die Saison. Die Viergruppe wird mit dem respektablen dritten Rang abgeschlossen. Vor allem der Erfolg gegen Rot an der Rot zeigt, dass das Team auch in der höchsten Liga mithalten kann. Mit Mut, Zusammenhalt und kontinuierlicher Weiterentwicklung ist in den kommenden Begegnungen noch einiges möglich.